Projekt Beschreibung

Einsatz

Zur Einsatzliste
Wetter & Service
Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
01.05.23

Einsatz B4 – Brand Wohnhaus

Am gestrigen Sonntag wurden wir gegen 23 Uhr nach Kirchheim zu einem Wohnhausbrand alarmiert. Die Aufgabe unserer Fahrzeuge waren eine Riegelstellung, sowie Brandbekämpfung auf der nördlichen Seite des Mehrparteienhauses. Mit dem HLF führten wir einen Löschangriff unter Atemschutz durch und das TLF stellte die Wasserversorgung sicher. Die Leitung des Abschnittes, in dem sich auch der Löschzug der Feuerwehr Tittmoning befand, übernahm unser Mehrzweckfahrzeug.

Durch den schnellen Einsatz aller Feuerwehren konnte eine weitere Brandausbreitung vermieden werden. Schwierig gestalteten sich die Nachlöscharbeiten. Zur weiteren Unterstützung rückten wir am heutigen Morgen gegen 5:30 Uhr erneut mit den Löschlanzen und Atemschutzträgern aus.
Um 9 Uhr war der Einsatz für uns beendet, ehe es mit der Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft weiter ging.

Kreisfeuerwehrverband Traunstein
Fridolfing im Rupertiwinkel

#Einsatz
... Mehr lesenWeniger lesen

Comment on Facebook

Danke für euren Einsatz!

💪💪

09.04.23

Einsatz - THL Personensuche 🚒

Gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Fridolfing wurden wir
von der Polizei am Karsamstag zur Unterstützung bei
einer Personensuche alarmiert.

Aufgabe der beiden Feuerwehren war die Absuche der
Salzachau Höhe Pietling und Fridolfing. Mit rund 70
Einsatzkräften durchsuchten wir das in zehn
Suchabschnitte eingeteilte Waldstück. Koordiniert
wurde der Einsatz vom Feuerwehrhaus Fridolfing aus
mit Kräften beider Feuerwehren, sowie der
Polizeiinspektion Laufen.

Trotz vollem Einsatz aller Ehrenamtlichen bei
nasskalter Witterung konnte die vermisste Person,
auch wenn zwischenzeitlich einige Hinweise eingingen,
letztendlich nicht gefunden werden.

Kreisfeuerwehrverband Traunstein
Fridolfing im Rupertiwinkel

#einsatz
... Mehr lesenWeniger lesen

19.01.23

Einsatz 🚒 THL Verkehrsunfall mit zwei PKW – zwei Verletzte

In den späten Abendstunden wurden wir zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Zwei PKWs kollidierten im Kreuzungsbereich „Front gegen Beifahrerseite“.

Unsere Aufgaben waren die medizinische Erstversorgung der beiden verletzten Fahrer aufgrund längerer Anfahrt der beiden mitalarmierten RTW, Verkehrsabsicherung, Sicherstellen des Brandschutzes und Auffangen/Binden von auslaufenden Betriebsstoffen.

Mit dem Abtransport der Verletzten durch den Rettungsdienst, Aufnahme des Unfalls durch die Polizei und Säuberung der Unfallstelle zusammen mit dem Bauhof Fridolfing war der Einsatz für unsere Feuerwehrler nach rund einer Stunde beendet.

Kreisfeuerwehrverband Traunstein

Fotos: Feuerwehr / FDL news

#Einsatz
... Mehr lesenWeniger lesen

Comment on Facebook

Kommt gut heim! Respekt!!

Mehr