Projekt Beschreibung

Alle News

Zur Einsatzliste
Wetter & Service
Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
22.09.23

Begeisterte Jugendfeuerwehr

Neue Jugendgruppe der Pietlinger Feuerwehr absolviert erste Übung - Nächste Übung am 27.September um 18 Uhr

Nachdem die Verantwortlichen der Pietlinger Feuerwehr die Werbetrommel kräftig gerührt hatten, traf sich die neu gegründete „Jugendgruppe 1“ zur ersten Übung.
Die sechs Jugendlichen – der ein oder andere Interessent war urlaubsbedingt verhindert –fanden sich mit ihrem Jugendwart Marco Zebhauser am frühen Abend am Feuerwehrhaus ein. Nach dem obligatorischen Einkleiden mit dem Schutzanzug ging es dann gleich zur Sache. Es wurden Schläuche ausgerollt, Leinen geworfen und mit der Kübelspritze gelöscht. Am Ende der Übung fuhren die Jugendlichen noch mit dem Löschfahrzeug zum Eisessen. Dass die erste Übung rundum gelungen war, erfuhren auch manche Eltern der Jugendlichen nach der Heimkehr ihrer begeisterten Kinder.

Nach der Jahreshauptversammlung am Montag, 25.September, um 19 Uhr, findet die nächste Übung der Jugendgruppe am Mittwoch, 27.September, um 18 Uhr statt. Hierzu sind auch alle Jugendlichen, die beim ersten Termin keine Zeit hatten oder noch gezögert haben, recht herzlich eingeladen.

#jugend
... Mehr lesenWeniger lesen

Begeisterte Jugendfeuerwehr

Neue Jugendgruppe der Pietlinger Feuerwehr absolviert erste Übung - Nächste Übung am 27.September um 18 Uhr

Nachdem die Verantwortlichen der Pietlinger Feuerwehr die Werbetrommel kräftig gerührt hatten, traf sich die neu gegründete „Jugendgruppe 1“ zur ersten Übung.
Die sechs Jugendlichen – der ein oder andere Interessent war urlaubsbedingt verhindert –fanden sich mit ihrem Jugendwart Marco Zebhauser am frühen Abend am Feuerwehrhaus ein. Nach dem obligatorischen Einkleiden mit dem Schutzanzug ging es dann gleich zur Sache. Es wurden Schläuche ausgerollt, Leinen geworfen und mit der Kübelspritze gelöscht. Am Ende der Übung fuhren die Jugendlichen noch mit dem Löschfahrzeug zum Eisessen. Dass die erste Übung rundum gelungen war, erfuhren auch manche Eltern der Jugendlichen nach der Heimkehr ihrer begeisterten Kinder.

Nach der Jahreshauptversammlung am Montag, 25.September, um 19 Uhr, findet die nächste Übung der Jugendgruppe am Mittwoch, 27.September, um 18 Uhr statt. Hierzu sind auch alle Jugendlichen, die beim ersten Termin keine Zeit hatten oder noch gezögert haben, recht herzlich eingeladen.

#jugendImage attachmentImage attachment
05.08.23

🚒Teamwork - Feuerwehr Fridolfing - Feuerwehr Pietling🚒

Die beiden Feuerwehren arbeiten nicht nur innerhalb der Gemeinde hervorragend zusammen. Sie betreiben auch die Führungsstelle Salzach mit je gleich vielen Ehrenamtlichen – Frauen und Männern, die sich hier engagieren. Die Führungsstelle kommt bei besonderen Lagen zum Einsatz.

Hier wurde eine Großübung in Petting mit angenommenem Bus-Unfall unterstützt.

Freiwillige Feuerwehr Fridolfing
Fridolfing im Rupertiwinkel
Kreisfeuerwehrverband Traunstein
... Mehr lesenWeniger lesen

🚒Teamwork - Feuerwehr Fridolfing - Feuerwehr Pietling🚒

Die beiden Feuerwehren arbeiten nicht nur innerhalb der Gemeinde hervorragend zusammen. Sie betreiben auch die Führungsstelle Salzach mit je gleich vielen Ehrenamtlichen – Frauen und Männern, die sich hier engagieren. Die Führungsstelle kommt bei besonderen Lagen zum Einsatz. 

Hier wurde eine Großübung in Petting mit angenommenem Bus-Unfall unterstützt.

Freiwillige Feuerwehr Fridolfing 
Fridolfing im Rupertiwinkel 
Kreisfeuerwehrverband Traunstein
23.07.23

Wer fleißig ist, darf auch feiern 🍻

➡️ Reinschauen

Neben vielen Übungen und Einsätzen sind heuer auch wahnsinnig viele Veranstaltungen, an denen wir uns kräftig beteiligen.
Allen voran die beiden Gründungsfeste der
Freiwillige Feuerwehr Fridolfing und der Musikkapelle Fridolfing, aber auch das „etwas andere“ Pietlinger Dorffest der
Dorfgemeinschaft oder das Fridolfinger
Dorffest Fridolfing im Rupertiwinkel . Zusätzlich
feierten wir zahlreiche Feuerwehrfeste in der Region,
die Ankunft unseres neuen Fahrzeugs, Hochzeiten und und und…

Jede Woche ist was los 😎 Der Terminkalender freut
sich weniger, die Kameradschaft und der
Zusammenhalt dafür ganz besonders🍻🚒

#verein
... Mehr lesenWeniger lesen

02.07.23

Welche Alarmmeldung erzeugt bei einem Feuerwehrler mehr Schaudern und Anspannung als „VU Person eingeklemmt - PKW brennt“?

…so passiert vergangene Nacht, als wir mit der Feuerwehr Tittmoning zu einem schweren Verkehrsunfall zur Unterstützung der Feuerwehr Kirchheim auf die TS 16 alarmiert wurden. Ein PKW mit drei Personen fuhr im Kurvenbereich mit hoher Aufprallenergie gegen einen Baum.
Der PKW fing sofort Feuer. Zufällig anwesende Ersthelfer, die teilweise in ihrer Heimat Freiwiligen Feuerwehren angehören, handelten sehr couragiert und führten bei drei Insassen einen Sofort-Rettung durch.
Für das ersteintreffende Pietlinger MZF war anfangs nicht bekannt, ob sich noch weitere Personen im PKW befinden. Unverzüglich wurden Maßnahmen eingeleitet. Mehrere Feuerwehrsanitäter aus Pietling unterstützten den ersten Rettungswagen aus Fridolfing bei der Erstversorgung von drei in der Wiese liegenden schwer bis schwerstverletzten Personen. Die wenige Sekunden später eintreffenden Löschfahrzeuge aus Kirchheim und Pietling führten einen Löschangriff am brennenden PKW durch. Zusätzlich wurde eine Rettung mit hydraulischem Gerät vorbereitet. Dieses kam letztendlich nicht zum Einsatz, da sich gottseidank keine Person mehr im PKW befand.
Nicht klar war die tatsächliche Zahl der Insassen - aufgrund widersprüchlicher Berichte von Augenzeugen. Deshalb organisierten die Kräfte der Feuerwehr Tittmoning mit Unterstützung aus Pietling eine Absuche der Umgebung mittels Trupps mit Beleuchtung und Wärmebildkameras. Das Pietlinger Mehrzweckfahrzeug richtete zur Koordination aller Maßnahmen eine technische Einsatzleitung ein.
Aufgrund der Verletzungsmuster wurden zwischenzeitlich drei Rettungswägen und drei Notärzte, sowie die Sanitäts-Einsatzleitung am die Einsatzstelle beordert. Nachdem alle Patienten dem Rettungsdienst übergeben werden konnten und die Personensuche bzw weitere Befragung ergab, dass keine weiteren Personen verunfallt waren, konnten wir nach kurzen Nachlöscharbeiten die Einsatzstelle verlassen.

Pressebericht: www.chiemgau24.de/chiemgau/polizeimeldungen/tittmoning-tragischer-unfall-auf-ts16-piesenberg-pass...

Fotos: FDL News, Feuerwehr Pietling

Fridolfing im Rupertiwinkel
Kreisfeuerwehrverband Traunstein

#einsatz
... Mehr lesenWeniger lesen

27.06.23

Neues TSF-L von Rosenbauer Group übernommen!
Gestern konnten wir nach langer Planung und Wartezeit endlich unser TSF-L von der Firma Rosenbauer übernehmen. Aufgebaut ist der Aufbau auf einem IVECO Daily Allrad mit Singlebereifung. Die nächsten Tage werden noch ein paar Einweisungen stattfinden, aber in große und ganzen können wir sofort mit dem Fahrzeug starten
... Mehr lesenWeniger lesen

Neues TSF-L von Rosenbauer Group übernommen!
Gestern konnten wir nach langer Planung und Wartezeit endlich unser TSF-L von der Firma Rosenbauer übernehmen. Aufgebaut ist der Aufbau auf einem IVECO Daily Allrad mit Singlebereifung. Die nächsten Tage werden noch ein paar Einweisungen stattfinden, aber in große und ganzen können wir sofort mit dem Fahrzeug startenImage attachmentImage attachment

Comment on Facebook

Allzeit unfallfreie Fahrt 👍🏻

Herzlichen Glückwunsch 🚒 Schönes Fahrzeug, passt super in euren Fuhrpark 👍🏻 Allzeit eine gute Fahrt .

Herzlichen Glückwunsch! 🚒

Schönes Zweckmäßiges Fahrzeug.☝️ Glückwunsch. Allzeit gute Fahrt 🚒

24.06.23

Es geht munter weiter – gheirat werd ❤️🚒

Seit unserem Beitrag im letzten Sommer haben sich wieder viele freudige Ereignisse im Leben unserer Kameradinnen und Kameraden ereignet 💪🏼
Eine ganz besondere Freude ist es immer, wenn sich zwei unserer Aktiven das Ja-Wort geben Zum ersten Mal in der Geschichte der Feuerwehr haben ein Feuerwehrler von uns und eine Feuerwehrlerin der Freiwillige Feuerwehr Fridolfing geheiratet.
Auch Nachwuchs gab es wieder zu feiern 👼🏼 und gebaut wird auch weiterhin fleißig 🏗. Hier wird auch beim traditionellen Dachdecken zam ghoifa und gemeinsam mit angepackt.

Herzlichen Glückwunsch allen!

#verein
... Mehr lesenWeniger lesen

Mehr