Projekt Beschreibung
Ausbildung
Monatsübung im November - Besichtigung Otto Chemie in Kaltenbrunn 🚒 Wias Tradition is samma danoch zam beim Wirt eikerd 🍻🍔
#ausbildung
... Mehr lesenWeniger lesen
- Likes: 12
- Shares: 1
- Comments: 0
Erneut Löschabzeichen abgelegt
Zehn Pietlinger Feuerwehrler stellten sich der Leistungsprüfung
Nach den beiden Prüfungsgruppen, die Anfang Oktober bereits die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ erfolgreich abgelegt hatten, stellte sich nun eine weitere Mannschaft der anspruchsvollen Abnahme.
Unter der Leitung von Gruppenführer Tom Jäger, unterstützt von den Gruppenführerinnen Corinna und Daniela Jäger, bereiteten sich die Feuerwehrleute über mehrere Wochen intensiv auf die Prüfung vor. Wie schon die vorigen Gruppen entschied sich auch diese für die sogenannte „Variante 3“. Bei dieser Variante müssen die Teilnehmer nicht nur allgemeine Aufgaben erfüllen, sondern auch einen Löschaufbau für einen angenommenen Innenangriff unter schwerem Atemschutz simulieren – was bei Bränden in Gebäuden erforderlich wird. Während die Richtlinie hier streng ist, sind die Gelegenheiten, Fehlerpunkte zu erhalten, umso vielfältiger. Die Herausforderung wird zusätzlich dadurch verstärkt, dass die Positionen der Teilnehmer erst kurz vor Prüfungsbeginn ausgelost werden. Dies erfordert von jedem Einzelnen eine umfassende Vorbereitung auf sämtliche Aufgaben.
Trotz der hohen Anforderungen meisterten die Teilnehmenden die Prüfung mit Bravour.
Im ersten Durchlauf führte die Gruppe den Löschangriff in beeindruckender Geschwindigkeit durch. Beim zweiten Durchgang, der aufgrund der Teilnehmerzahl erforderlich war, blieb die Gruppe zudem völlig fehlerfrei. Das dreiköpfige Schiedsrichterteam der Kreisbrandinspektion sprach den Prüflingen hierfür besonderes Lob aus, da kleinere Unsicherheiten aus dem ersten Durchgang sofort korrigiert worden waren.
Bei der feierlichen Übergabe der Abzeichen gratulierte der stellvertretende Kommandant Christoph Huber den Feuerwehrleuten herzlich zur bestandenen Prüfung. Er betonte die Bedeutung der Leistungsprüfungen und bedankte sich bei den Führungskräften für die Organisation sowie bei der Mannschaft für ihr großes Engagement. Viele Teilnehmer hatten die Prüfung parallel zu weiteren Ausbildungen bei der Pietlinger Feuerwehr absolviert. Auch Kreisbrandinspektor Günter Wambach sprach seine Anerkennung aus und verlieh die Uniformabzeichen, die von Stufe 1 (Bronze) bis zur höchsten Stufe 6 (Gold-Rot) reichten.
#ausbildung
Fridolfing im Rupertiwinkel
... Mehr lesenWeniger lesen