…sie gehen da rein, wo andere rauslaufen 💪🏼🚒 …Respekt all unseren Atemschutzträgern und -trägerinnen 👨🏼🚒🧑🏼🚒
Hier ein Video von der letzten Atemschutzübung in einem Industriebetrieb 🚨
... Mehr lesenWeniger lesen
- Likes: 24
- Shares: 0
- Comments: 0
Zamghoifa und zam gfeiert! 🚒🍻
Auch wir waren beim 150-jährigen Gründungsfest unserer Kameraden aus Fridolfing dabei.
Am Festabend und Festsonntag übernahmen wir mit zahlreichen Einsatzkräften und vier Fahrzeugen die Verkehrsabsicherung im Gemeindegebiet und den Parkplatzdienst.
Hierfür fanden mehrere Vorbereitungstreffen statt und es flossen zahlreiche Stunden in die Planung, denn so ein Einsatz sieht am Ende einfacher aus, als er ist!
Ebenso waren wir natürlich an diesen beiden Tagen in Uniform dabei und marschierten und feierten kräftig mit 🙂
Herzlichen Glückwunsch der Freiwillige Feuerwehr Fridolfing zum Jubiläum und sehr gelungenen Fest 👍🏻
#Verein
Fridolfing im Rupertiwinkel
... Mehr lesenWeniger lesen
Einsatz B4 – Brand Wohnhaus
Am gestrigen Sonntag wurden wir gegen 23 Uhr nach Kirchheim zu einem Wohnhausbrand alarmiert. Die Aufgabe unserer Fahrzeuge waren eine Riegelstellung, sowie Brandbekämpfung auf der nördlichen Seite des Mehrparteienhauses. Mit dem HLF führten wir einen Löschangriff unter Atemschutz durch und das TLF stellte die Wasserversorgung sicher. Die Leitung des Abschnittes, in dem sich auch der Löschzug der Feuerwehr Tittmoning befand, übernahm unser Mehrzweckfahrzeug.
Durch den schnellen Einsatz aller Feuerwehren konnte eine weitere Brandausbreitung vermieden werden. Schwierig gestalteten sich die Nachlöscharbeiten. Zur weiteren Unterstützung rückten wir am heutigen Morgen gegen 5:30 Uhr erneut mit den Löschlanzen und Atemschutzträgern aus.
Um 9 Uhr war der Einsatz für uns beendet, ehe es mit der Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft weiter ging.
Kreisfeuerwehrverband Traunstein
Fridolfing im Rupertiwinkel
#Einsatz
... Mehr lesenWeniger lesen
Danke für euren Einsatz!
💪💪
Pietlinger Jugendfeuerwehrler absolvieren Funk-Lehrgang 📞🚒
Wie wichtig „Das Funken“ bei der Feuerwehr ist, zeigt sich bei nahezu jeder Gelegenheit. Überall, wo man nicht auf persönlichem Wege miteinander kommunizieren kann, wird als erstes zum Funkgerät gegriffen. Durch den vor einigen Jahren eingeführten Digitalfunk haben sich zahlreiche neue Möglichkeiten ergeben – diese müssen aber ausgebildet und geübt werden. Deshalb ist die Funkausbildung schon länger Teil der Feuerwehr-Grundausbildung und kann entweder bei einem überörtlichen Lehrgang oder durch eigene Ausbildung am Standort durchgeführt werden.
Pietlings Jugendwart Marco Zebhauser wählte letztere Variante und brachte zehn jungen Feuerwehrfrauen und -männern an mehreren Abenden alles notwendige bei, damit sie sicher die Funkgeräte bedienen können. Dabei wurde nicht nur Wert auf die technischen Aspekte gelegt, sondern auch auf klare und verständliche Kommunikation. Im Feuerwehrdienst muss es oftmals schnell gehen, weshalb klare und knappe Meldungen und Befehle obligatorisch sind. Um diese Fertigkeiten zu üben bekamen die Feuerwehrler verschiedene Beispiele und Aufgaben gestellt, welche sie alle mit Bravour meisterten. Am Ende des Lehrgangs bekamen alle Teilnehmer ihre Lehrgangsurkunde überreicht. Für den ein oder anderen geht es bald auch schon zu weiterführenden Lehrgängen. Feuerwehrfrau Alena Huber verstärkt bereits die Einsatzleitungsgruppe, in der das Funken besonders wichtig ist.
Die drei Kommandanten der Feuerwehr zeigen sich stolz über die gründliche Jugendarbeit innerhalb der Pietlinger Feuerwehr. Schon in naher Zukunft wird die ältere der beiden Jugendgruppen in den aktiven Dienstbetreib übernommen. Die jüngere Gruppe hingegen übt weiter fleißig alle möglichen Grundtätigkeiten und soll durch die Aufnahme von hoffentlich möglichst vielen, neuen Jugendfeuerwehrlern verstärkt werden.
#Ausbildung
Fridolfing im Rupertiwinkel
Kreisfeuerwehrverband Traunstein
... Mehr lesenWeniger lesen
Einsatz - THL Personensuche 🚒
Gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Fridolfing wurden wir
von der Polizei am Karsamstag zur Unterstützung bei
einer Personensuche alarmiert.
Aufgabe der beiden Feuerwehren war die Absuche der
Salzachau Höhe Pietling und Fridolfing. Mit rund 70
Einsatzkräften durchsuchten wir das in zehn
Suchabschnitte eingeteilte Waldstück. Koordiniert
wurde der Einsatz vom Feuerwehrhaus Fridolfing aus
mit Kräften beider Feuerwehren, sowie der
Polizeiinspektion Laufen.
Trotz vollem Einsatz aller Ehrenamtlichen bei
nasskalter Witterung konnte die vermisste Person,
auch wenn zwischenzeitlich einige Hinweise eingingen,
letztendlich nicht gefunden werden.
Kreisfeuerwehrverband Traunstein
Fridolfing im Rupertiwinkel
#einsatz
... Mehr lesenWeniger lesen
Endlich wieder ein normaler Jahresbeginn 💪
Nach drei schwierigen Jahren gehts nun wieder bewährt und mit Maß und Ziel voran. Unsere Gruppen haben bereits abwechslungsreiche und interessante Übungen hinter sich.
Schön auch, dass uns bereits wieder einige unserer jungen Mamas, wenns zeitlich klappt, verstärken 🙃
🚒 Vorstellung Jahresplanung
🚒 Fahrerschulung und Rechtliches
🚒 Gerätekunde
🚒 Kommunikationsübung
🚒 Neue Rollwägen
🚒 Einsatzpläne / Planspiele
🚒 Hallenputz
🚒 Atemschutz-Übungsstrecke
🚒 Sanitäter-Übung
🚒 Maschinistenübung
🚒 EDP4-Einsatzsoftware
🚒 Einsatzübung Werkstattbrand
🚒 Führungsstelle Salzach
...bald nehmen auch die Vereinsaktivitäten mit einem prall gefüllten Kalender wieder Fahrt auf 🍻
#Ausbildung
@Kreisfeuerwehrverband Traunstein
... Mehr lesenWeniger lesen
Alljährliche Belastungsübung unserer Atemschutzträger 🚒 Sie gehen dort rein, wo der "Bär" raus schaut 🐻🔥💥
Besonders stolz sind wir auch darauf, einige unserer
Damen als Atemschutzträgerinnen in unseren Reihen zu haben 💪
Kreisfeuerwehrverband Traunstein
... Mehr lesenWeniger lesen